Loading...

Kurse / Seminare

Sie sind hier: Home / Kurse / Seminare / Notfälle in Arztpraxen (Basic Provider)

Notfälle in Arztpraxen (Basic Provider)

Es sind leider keine freien Plätze mehr verfügbar.
        Bei einer Anmeldung werden Sie aber automatisch auf die Warteliste gesetzt.

Kursnummer

8202808

Datum / Uhrzeit

18.06.2025 / 08.30 - 17.00 Uhr

Ort

Glattbrugg

Referent/in

Je nach Absprache und Verfügbarkeit wird der Workshop von einem Arzt (SGNOR Notarzt) oder Dipl. Rettungssanitäter HF mit Lehrberechtigung/Instruktor SRC/CRM durchgeführt.

Kursbeschreibung

Kursinhalt in der Theorie:

  • Grundlagen (Anatomie, Symptome, Risikofaktoren, Massnahmen) zu den Krankheitsbildern, Myokardinfarkt, Aortensyndrom, Epilepsie, Apoplex, Anaphylaxie, Fremdkörperaspiration und Kreislaufstillstand
  • Helfen unter Wahrung des Selbstschutzes
  • Eigenes Verhalten in einer Notfallsituation
  • Handlungsablauf gemäss SRC-Richtlinien
  • Motivation des Helfers, förderliche/hemmende Einflüsse
  • Basic Life Support (Reanimation bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen)
  • AED (Umgang mit einem Automatisierten Externen Defibrillator)
  • Kommunikation in einer Notfallsituation (Crisis Resource Management)
  • Rechtliche Aspekte (§ 128 Unterlassung der Nothilfe)
  • Teamarbeit/Ressourcen-Nutzung (Crisis Resource Management)
  • Ethik und Emotionen

Kursinhalt in der Praxis:

  • Alarmierungsvorgehen
  • Fallbeispiel zu div. Notfallsituationen, z. B. Anaphylaxie, Herzinfarkt, Fremdkörperaspiration und Reanimation mit moderner Simulationitechnik (alle Fallbeispiele werden nach dem Crisis Resource Management beurteilt)
  • Beatmung üben an Übungspuppen mit Pocketmaske
  • Reanimationsübungen/Training Basic Life Support inkl. Defibrillator an modernen Simulationsphantomen (Erwachsene und Kinder)
  • Handlungsablauf gemäss SRC-Richtlinie
  • Überwachen der Vitalfunktionen mit den in der Arztpraxis vorhanden Ressourcen
  • Leader und Assistenzfunktion bei einer Reanimation

Kursziel

  • Reflektieren des eigenen Verhaltens in einer Notfallsituation     
  • Beachten des Eigenschutzes in einer Notfallsituation
  • Zielgerichtet kommunizieren in einer Notfallsituation
  • Auf im Kurs behandelte Krankheitsbilder angemessen reagieren und die zur Verfügung stehenden Ressourcen richtig einsetzen
  • Beherrschen des Basic Life Supports und des AEDs nach den Richtlinien der American Heart Association (AHA), praktisches Training am Defibrillator nimmt die Angst
  • Grundfertigkeiten der Wiederbelebung (BLS) korrekt anwenden
  • Sinnvolles Aufbieten geeigneter Rettungsmittel und Spitalwahl

Anmeldeschluss

04.06.2025

Kosten

250 Fr.

Praxisdaten

Person 1

Weitere Person anmelden

* = Pflichtfeld

HINWEIS: Die Anmeldebestätigung wird per E-Mail verschickt. Bitte auch den Spam-Ordner prüfen!